Wer sich Dixieland oder Oldtime Jazz life anhören will der kommt an den Sir Flint's Bohème Jazzers nicht vorbei. Die Jazz Band wurde 1979 in Obernzell im Landkreis Passau gegründet und ist damit seit über 45 Jahren eine feste Größe im traditional Jazz sowohl innerhalb als auch außerhalb Bayerns.
Die Stilrichtungen gehen von Oldtime Jazz, New Orleans bis zu Dixieland und Chicago und viele Nummern hat die Band aus der New Orleans Revival Zeit der 1950er Jahre, zum Beispiel von Chris Barber übernommen. Die Sir Flint's Bohème Jazzers spielen ein abwechslungsreiches und professionell dargebotenes Programm mit Kompositionen und Arrangements von Louis Armstrong, Jelly Roll Morton, Sidney Bechet und vielen anderen Vertretern dieser Stilrichtungen. Deutsche Schlager aus den 20er und 30er Jahren, sowie Dixie-Standards mit originellen deutschen und bayerischen Texten gehören ebenfalls zum Programm. Die Band spielt frei improvisierte Jazz Standards aber auch selbst arrangierte mehrstimmige Swing Nummern, die das Repertoire vom Standard Dixieland abhebt. Die Sir Flint’s Bohème Jazzers stehen für „fetzigen“ Dixieland. Die Band spielt in der typischen Besetzung einer Dixieland-Formation der 1920er Jahre mit Melodiegruppe aus Trompete oder Kornett, Klarinette oder Saxofon, Posaune mit den drei Hauptstimmen sowie einer Rhythmusgruppe, bestehend aus Schlagzeug, Tuba sowie Banjo.